Die Majolika trägt viele Handschriften: berühmte Künstler von nah und fern, von regionalem wie von internationalem Rang bestimmen seit Jahrzehnten den Charakter der Manufaktur und ihrer Produkte. Nach deren Entwürfen formen, gießen, retuschieren und bemalen versierte Mitarbeiterinnnen und Mitarbeiter meisterhafte Keramiken. Und sie tun dies mit Herz und Seele, mit Leidenschaft und hohem Sachverstand. Vom wertvollen Unikat, über berühmte Repliken bis hin zu Klein- und Großserien – die Majolika Manufaktur Karlsruhe fertigt eine ungewöhnlich breite Palette von Tonwaren. So gilt die Majolika heute nicht nur dem Liebhaber und Sammler als herausragende Stätte künstlerischen Wirkens.
Rang und Ruf einer Manufaktur für keramische Kunst heute leben aber nicht nur von der Tradition einer großen künstlerischen Vergangenheit, sondern ebenso von der stetigen Auseinandersetzung mit den Strömungen zeitgenössischen Kunstschaffens. Aus ihr enstehen immer neue Impulse für neue Wege in Design und Dekoration. Regelmäßige Aufenthalte von Gastkünstlern – Künstlerprominenz ebenso wie junge Talente – in den manufaktureigenen Ateliers fördern den künstlerischen Austausch sowie den Facettenreichtum der Majolika. Er reicht von den unverwechselbaren Figurinen und Schalen, über Gartenkeramik, exklusive Weinkühler und Tee-Service hin zur großformatigen Kunst am und im Bau sowie zu Serien- und Auftragsarbeiten.