In der Ausstellung im Regierungspräsidium vom 6. Mai – 29.Mai präsentiert sich die Majolika Karlsruhe neu. Der Majolika-Produktdesigner Fabian Schmid stellt dort sein erste neue Vasenkollektion NEW VASES vor. Neue Vasenformen werden in Einklang gebracht mit in pastell gehaltenen Sommerfarben, so das eine wunderbare Farbharmonie entsteht. Bekannt geworden ist Fabian Schmid durch die Entwicklung des ersten automatisierten Keramik 3D Druckers. Es werden zwei verschiedene Serien von Vasen aus dem 3D-Drucker gezeigt. SURFACE und SKIN werden in verschiedenster Ausführung zu sehen und zu kaufen zu sein. Gleichzeitig wird die Produktion der Vasen virtuell im Zeitraffer auf einem Monitor präsentiert.
Auch unser neustes Produkt der COFFEE-TO-GO Becher wird in dieser Ausstellung nicht fehlen. Er ist als Prototyp aus dem 3D Drucker hervorgegangen. Die Majolika ist innovativ. Wer Müllberge vermeiden möchte, kauft einen COFFEE-TO-GO Becher aus Keramik, den es in variantenreichen Designs gibt.
Die DNA der Majolika darf natürlich nicht fehlen. Seit Gründung der Majolika war es für den Großherzog Friedrich I von Baden ein Anliegen die Kunst zu fördern. Dies ist bis heute ein Anliegen der Manufaktur. Verschiedenste Künstler von international bis national, von bekannten bis unbekannteren geben ihr Stelldichein in der Majolika. Gezeigt werden u.a. Arbeiten von Isa Dahl, Hannelore Langhans, Franziska Schemel.
Nicht zu vergessen das Karlsruhe Multiple 2019 von Daniel Wagenblast, den es in limitierter Auflage zu kaufen gibt. Mit dem Erwerb wird der Artenschutz Zoo Karlsruhe unterstützt. Dieses Kunstprojekt ist eine Kooperation mit der Firma Vollack, der Majolika und dem Zoologischen Stadtgarten. Der große Katzenbär wird im Zoo stehen. Nach dem Asiatischen Elefanten im Jahr 2018 ist der Katzenbär die 2. Skulptur, die vom Aussterben bedrohten Tierarten aufmerksam macht.
Eintritt frei