Der Zoo Karlsruhe hat ein Kunstobjekt erhalten, das den Titel „Katzenbär“ trägt, ein Synonym für den Roten Panda, der auch im Zoo Karlsruhe gehalten wird. Die Weltnaturschutzunion IUCN Red List of Threatened Species stuft die Art als stark gefährdet ein. Künstler Daniel Wagenblast hat die Keramikskulptur in der Majolika Keramik Manufaktur Karlsruhe gefertigt. Das XXL-Kunstwerk ist vor der Anlage der Roten Pandas aufgestellt worden. Das Projekt ist eine Kooperation zwischen dem Zoo Karlsruhe, der Majolika und der Vollack Gruppe.
Von der Skulptur wurde eine auf 100 Stück limitierte Serie, Multiples genannt, gefertigt. Aus dem Verkauf erhält die Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe pro Skulptur 100 Euro. Bei der Enthüllung der großen Skulptur sind neben Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt seitens der Vollack Gruppe Reinhard Blaurock, Geschäftsführender Gesellschafter, und für die Majolika Geschäftsführer Dr. Dieter Kistner anwesend gewesen. www.karlsruhe-multiple.de
Der XXL „Katzenbär“ steht nun bei seinen Artgenossen im Karlsruher Zoo
Der Zoo Karlsruhe hat ein Kunstobjekt erhalten, das den Titel „Katzenbär“ trägt, ein Synonym für den Roten Panda, der auch im Zoo Karlsruhe gehalten wird. Die Weltnaturschutzunion IUCN Red List of Threatened Species stuft die Art als stark gefährdet ein. Künstler Daniel Wagenblast hat die Keramikskulptur in der Majolika Keramik Manufaktur Karlsruhe gefertigt. Das XXL-Kunstwerk ist vor der Anlage der Roten Pandas aufgestellt worden. Das Projekt ist eine Kooperation zwischen dem Zoo Karlsruhe, der Majolika und der Vollack Gruppe.
Von der Skulptur wurde eine auf 100 Stück limitierte Serie, Multiples genannt, gefertigt. Aus dem Verkauf erhält die Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe pro Skulptur 100 Euro. Bei der Enthüllung der großen Skulptur sind neben Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt seitens der Vollack Gruppe Reinhard Blaurock, Geschäftsführender Gesellschafter, und für die Majolika Geschäftsführer Dr. Dieter Kistner anwesend gewesen. www.karlsruhe-multiple.de
Zum limitierten „Katzenbär“