Technoid
Inspiriert von Albrecht Dürers Aquarell, “Das große Rasenstück” ist die Vasenkollektion “LAWN” entstanden. Die neuartige Anordnung der Schnittblumen, vorgegeben durch die Ringform der Vasen, führt zu einem unkonventionellen Arrangement der Blumen.
Die daher erzeugte Tiefe der Schnittblumen zueinander lässt an eine Blumenwiese erinnern. Die Vasen der Kollektion „LAWN“ sind in Handarbeit entstanden, womit jede ein Unikat ist.
Produktdesigner Kim André Lange arbeitet mit dem multidisziplinären Designstudio-Kollektiv 303 im projektraum Keramik.
Die einzigartige Form der Vase ist der Abdruck der unsichtbaren Kraft welche unsere Erde beherrscht: Die Schwerkraft. Jedes Gefäß wird von Hand gefertigt und aus einem Meter Höhe auf eine feste Oberfläche fallen gelassen. Erschaffung und Zerstörung sind in einem Objekt vereint. Die unsichtbare Kraft der Schwerkraft wurde in einem Gefäß eingefangen.
In einer Zeit, in der die Menschheit ihren Bereich über den der Natur erweitert zu haben scheint, offenbaren die Vasen die verborgene Schönheit der Kraft der Natur. Die subtile und organische Form erinnert uns daran, wie zerbrechlich wir sind.