Geschäftsführer Dr. Dieter Kistner und die Künstlerische Leiterin Martina Kistner-Bayne durften die thailändische Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn in der Majolika Manufaktur Karlsruhe begrüßen. „Die Prinzessin hat sich sehr interessiert gezeigt und viele Informationen aufgeschrieben“, erklärt Dieter Kistner. Bei der Führung wurden dem Gast aus Thailand viele bekannte Produkte der Majolika gezeigt, unter anderem eine Skulptur des russischen Tänzers Vaslav Nijinsky sowie Bücherleuchten von Hannelore Langhans und Fayencen von Eva Schaeuble, außerdem verfolgte sie mit großem Interesse die Herstellung eines Elefanten und der 3D-Skin-Vasen. Ein Exemplar hiervon hatte sie im Vorfeld des Besuchs bei der Majolika von Honorarkonsulin Marianne Zorn schon überreicht bekommen. Aus den Händen von Dieter Kistner erhielt die Prinzessin einen Elefanten. Martina Kistner-Bayne und Dieter Kistner erklärten, dass der Besuch der Prinzessin für die Majolika Manufaktur „sehr wichtig“ gewesen sei.
Hohen Besuch erhielt die Majolika Manufaktur Karlsruhe am 28. Mai.
Geschäftsführer Dr. Dieter Kistner und die Künstlerische Leiterin Martina Kistner-Bayne durften die thailändische Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn in der Majolika Manufaktur Karlsruhe begrüßen. „Die Prinzessin hat sich sehr interessiert gezeigt und viele Informationen aufgeschrieben“, erklärt Dieter Kistner. Bei der Führung wurden dem Gast aus Thailand viele bekannte Produkte der Majolika gezeigt, unter anderem eine Skulptur des russischen Tänzers Vaslav Nijinsky sowie Bücherleuchten von Hannelore Langhans und Fayencen von Eva Schaeuble, außerdem verfolgte sie mit großem Interesse die Herstellung eines Elefanten und der 3D-Skin-Vasen. Ein Exemplar hiervon hatte sie im Vorfeld des Besuchs bei der Majolika von Honorarkonsulin Marianne Zorn schon überreicht bekommen. Aus den Händen von Dieter Kistner erhielt die Prinzessin einen Elefanten. Martina Kistner-Bayne und Dieter Kistner erklärten, dass der Besuch der Prinzessin für die Majolika Manufaktur „sehr wichtig“ gewesen sei.
Text: Andreas Kleber